Die Wahl des passenden Berufes ist eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben. Deshalb haben wir Swietelskys ein Praktikum-Format geschaffen, das jungen Menschen vier Wochen lang die Möglichkeit gibt, hautnah in die Welt von SWIETELSKY hineinzuschnuppern und sich über spannende Berufsbilder ein eigenes Bild zu machen: das SWIETELSKY Inspiration Project.
Unser Inspiration Project 2024 war dem Thema der kaufmännischen Berufsmöglichkeiten bei SWIETELSKY gewidmet, mit einer großen Fülle an vielfältigen Einblicken in spannende Berufsbilder im Unternehmen und der Einladung, doch einmal selbst mitzuerleben, wie eine große Konzernzentrale im Baubusiness funktioniert. Dabei konnten die Schülerinnen und Schüler im Dialog mit uns Swietelskys wertvolle Erfahrungen zu wichtigen Tätigkeitsbereichen sammeln und auch selbst aktiv bei den diversen Themenblöcken mitwirken: Was leistet etwa das Controlling in einem großen Unternehmen? Was macht eigentlich ein Treasurer in einem führenden Baukonzern? Welche Bedeutung hat Compliance für die wertorientierte Qualität unseres Miteinanders? Wie sorgt das Nachhaltigkeitsmanagement bei SWIETELSKY für eine bessere Zukunft? Und vieles mehr.
Da wir Swietelskys gerne auf Augenhöhe miteinander kommunizieren, hatten die Schülerinnen und Schüler auch Gelegenheit, ganz locker und unkompliziert mit unserer Konzernleitung zu plaudern: SWIETELSKY-CFO Harald Gindl nahm sich ausführlich Zeit und gab Einblicke in seine persönlichen Berufserfahrungen und in den Alltag eines CFO. Ein besonders spannendes Highlight war auch das gemeinsame Abtauchen in die Geheimnisse einer großen U-Bahn-Baustelle, mit beeindruckenden Einblicken, die man nicht oft im Leben bekommt. Als krönenden Abschluss gab es ein rasantes Kartrennen zur Stärkung der persönlichen Wettbewerbsfähigkeit und natürlich durfte bei der Abschlussfeier auch die Überreichung der Teilnahmezertifikate und des SWIETELSKY-Laufshirts als besonderes Andenken nicht fehlen.
Wie erfolgreich und wertvoll unser Inspiration Project 2024 war, zeigt die Tatsache, dass unser besonderer Teamgeist bei SWIETELSKY sehr schnell auch auf die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer übergesprungen ist: Mit vollem Einsatz sowie viel Begeisterung und Kreativität widmeten sie sich ihren Aufgaben – und einige zeigten schon beim Abschied großes Interesse, so bald wie möglich zu SWIETELSKY zurückzukehren und Teil unseres Teams zu werden!