Zurück

Nachhaltiges Wohnprojekt Nowy Czechów in Lublin

01.12.2024, Lesezeit 3 Minuten
Artikel Teilen

In einem ruhigen, attraktiven Wohnviertel im Norden der ostpolnischen 340 000-Einwohner-Stadt Lublin realisiert SWIETELSKY als Generalunternehmer ein hochkarätiges, für die nachhaltige BREEAM-Zertifizierung vorgesehenes Wohnprojekt mit 246 Wohneinheiten.

Mit der Errichtung des hochwertigen Wohnprojekts Nowy Czechów in Lublin setzt SWIETELSKY in Polen als Generalunternehmer neue Zeichen in Richtung Zukunft. Das im Auftrag des Immobilienentwicklers Immobilia Polska in bester Verkehrslage und an einem attraktiven Investitionsstandort errichtete Gebäude wird als Wohnhaus mit elf Stockwerken inklusive zwei Kellergeschossen realisiert. Es soll 246 moderne Wohneinheiten beherbergen: mit Wohnflächen vom kompakten 32m2-Single-Studio bis zur 122m2-Familienwohnung sowie 287 Garagenplätzen und zwei Gewerbeflächen.

Das prestigeträchtige Projekt soll in puncto Nachhaltigkeit höchste Standards erfüllen und damit dem auch in Polen beständig steigenden Kaufinteresse für zeitgemäßes, umweltfreundliches Wohnen entgegenkommen. Ausgestattet mit großzügiger Terrassenbegrünung und errichtet auf einer revitalisierten Grünfläche von über einem Hektar ist das mit anspruchsvollen ökologischen Lösungen realisierte Bauvorhaben für die international anerkannte BREEAM-Zertifizierung vorgesehen. Neben höchster Energieeffizienz bürgt diese unter anderem für die Verwendung umweltfreundlicher, emissionsarmer Materialien.

„Dank der 24-jährigen Erfahrung am Standort Lublin ist SWIETELSKY vor Ort bestens vernetzt“, sagt Geschäftsführer SWIETELSKY Spółka z o.o. Jarosław Kania zum zügigen Fortschritt des im Februar 2024 gestarteten Wohnbauprojekts. „Bei der Realisierung dieses Bauvorhabens ist ein bewährtes Team hochkarätiger Subunternehmer und Lieferanten mit einbezogen, die seit Jahren erfolgreich mit SWIETELSKY zusammenarbeiten und für eine zuverlässige, termingerechte Fertigstellung des Projekts sorgen.“

„Aktuell befindet sich der Baufortschritt des Projekts im Stadium der Stahlbetonarbeiten des unterirdischen Teils des Gebäudes, der sich über zwei Etagen erstreckt“, berichten Krzysztof Ścibior, Projektleiter, und Arkadiusz Krut, Bauleiter des Projekts.

 

Bisherige Etappen Und Gemeindezentrum 02
Bisherige Etappen 02
Visualisierung Neue Etappe 02
Visualisierung Neue Etappe 05
Visualisierung Neue Etappe 01